Diese Ausführung der Druckstange EPN 2000 II ist speziell für die Verwendung von Ovalrosetten als Gegenbeschlag entwickelt worden. Die Norm- und Lochabstände für den Ovalrosetten-Gegenbeschlag wurden berücksichtigt.
Technische Details:
geprüft nach EN 1125, EN 1634
einsetzbar nach EN 1125 nur mit geprüftem Schloss und Beschlag
geeignet zum Einsatz an RS/FH-Türen gemäß Prüfung
DIN-Links / DIN-Rechts einsetzbar
inkl. Befestigungsset 46 - 65 mm für Umschaltfunktion B
Umschaltfunktion B: Funktion von der Gefahrenseite (bei vorgeschlossenem Riegel): Die Tür hat auf der Gefahrenseite einen Türdrücker. Durch Drückerbetätigung werden die Falle und der vorgeschlossene Riegel zurückgezogen. Die Tür kann geöffnet werden. Durch Zuschlagen der Tür ist diese von außen nicht gesichert (nicht verriegelt, Außendrücker auf Leerlauf).
Funktion von Aussen (bei vorgeschlossenem Riegel): Durch 2-maliges Zurückschließen des Riegels entsteht die Funktion “Durchgang”. Die Tür ist begehbar. Durch 1-maliges und 2-maliges Vorschließen des Riegels entsteht die Funktion “Abschluss”. Die Tür ist nur mit dem Schlüssel begehbar. Empfehlenswert ist, den Riegel 2-mal vorzuschliessen. Bei 1-maligem Vorschliessen des Riegels ist die Tür noch nicht verriegelt, sondern nur durch die Falle gesichert.
Verwendung: Für Türen, die zeitweise einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen und zusätzlich von außen zeitweise nicht begehbar sein dürfen. Eine Öffnung der Tür ist von der Gefahrenseite immer möglich.